Johann Sebastian Franz  ‎(I12657)‎
Nachname: Franz
Vornamen: Johann Sebastian

Geschlecht: männlichmännlich
      

Geburt: 13. Mai 1665 34 24 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod: 13. März 1727 ‎(Alter 61)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland
Persönliche Fakten und Details
Geburt 13. Mai 1665 34 24 Völklingen, Saarland, Deutschland

Heirat Maria Catharina Huber - 26. Juni 1689 ‎(Alter 24)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland

Beruf Meyer
Tod 13. März 1727 ‎(Alter 61)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland

Universelle ID-Nummer C043FF6DF66A684C85B495561D43750B87AC
Letzte Änderung 5. August 2010 - 00:00:00
Zeige Details über ...

Familie der Eltern  (F6676)
Hans Georg Franz
1631 - 1708
Christina Kläs
1641 - 1721
Maria Margaretha Frantz
1657 - 1735
Johann Sebastian Franz
1665 - 1727
Anna Elisabetha Frantz
1677 - 1734
Johann Peter Frantz
1682 - 1750

Eigene Familie  (F6718)
Maria Catharina Huber
1667 - 1728
Anna Eva Franz
1690 - 1766
Georg Franziskus Franz
1692 - 1775
Anna Margaretha Franz
1694 - 1762
Johann Jacob Franz
1696 - 1761
Johann Sebastian Frantz
1700 - 1766


Bemerkungen

Bemerkung
FRANTZ
Wenngleich das Völklinger Jahrding von 1457 einen ” F ran t s von volkelingen” erwähnt, so möchte ich doch dieser Notiz wenig Bedeutung zumessen. Die Anfänge der Familie liegen vielmehr meines Erachtens bei dem Namen HA M M A N , der vielleicht in den vor 1500 schon erwähnten Namen Hansemann ‎(1448)‎ oder Henßmann ‎(1450)‎ seine Wurzeln haben mag. Harn e n s Endris hat um 1542zwei Söhne, deren einer aber in Straßburg wohnt. Hammans Peter erscheint in der Liste der Türkenschatzung als ein mittelbegüterter Steuerzahler. Dagegen bringt die Rebellenliste weder einenHarnman, noch einen Franz, falls nicht zu dieser, Zeit die Harnman oder Franz sollten das Amt des herrschaftlichen Meyers bekleidet haben. Der erste auch durch die Renovaturprotokolle greifbare Vorfahr der späteren Franzfamilien ist HAMMANS FRANZ, der etwa vor 1560 wird geheiratet haben, denn zwei seiner Söhne, nämlich Frantz Peter und Frantz Georg laufen um
1580 der Trommel nach und bleiben seitdem verschollen. Die Tochter Adelheit heiratet um oder vor 1600 in die Malstatter Familie Lung, die Tochter Eva in die Saarbrücker Familie Becker, undnur der Sohn C u nt z ‎(Frantzen Cuntz)‎ trägt den
Namen weiter. Der Sohn erster Ehe von Franzen Cunth ist Barthel, dessen Nachfahren eine Weile zu Geislautern sitzen. dann aber im Mannesstamm vergehen. Aus der zweiten Ehe mit Juliane stammen 6 Kinder, von denen wir hier nur kurz nennen wollen: Peter Franz, verheiratet mit Eva, denn von ihm leiten sich her die beiden Völklinger Linien Franz, die bei Anfang der Kirchenbüchernoch erkennbar sind, die des Hans Georg verheiratet mit Christine Kläs aus Engelfangen, und des Johann Sebastian verheiratet mit Gertrud Wahlster aus Wahlschied. Herausgehoben sei wenigstens noch der sehr schreibkundige Hans Georg, der sogar in der ersten Zeit nach dem großen Kriege eine Zeitlang herrschaftlicher Rentmeister war und später Meyer zu Völklingen. Seine ausgeschriebene Hand findet sich viele Male in den
Probsteiprotokolleqund auch in der armen Zeit nach dem großen Kriege scheint die Familie in einem relativen Wohlstand gelebt zu haben.

von ­http­://­pagesperso­-­orange­.­fr­/­barbara­.­schnubel­/­barbaraal­/­pafn143­.­htm­#­2423­

Zeige Bemerke über ...


Quellen

Quelle
Die Einwohner von Völklingen 1686 - 1800

Quelle
GeneaNet - Stammbaum petur -

Zeige Quellen für ...


Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.
Zeige Medien-Objekte von ...


Familiendaten als Kind
Vater
Hans Georg Franz ‎(I12652)‎
Geburt 1631 21 21 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod Januar 1708 ‎(Alter 77)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland
10 Jahre
Mutter
 
Christina Kläs ‎(I16925)‎
Geburt um 1641 36 22 Malstatt, Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Tod März 1721 ‎(Alter 80)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland

Heirat: um 1665 -- Malstatt, Saarbrücken, Saarland, Deutschland
-8 Jahre
#1
Schwester
Maria Margaretha Frantz ‎(I12617)‎
Geburt 1. Januar 1657 26 16 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod 15. Februar 1735 ‎(Alter 78)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland
8 Jahre
#2
Johann Sebastian Franz ‎(I12657)‎
Geburt 13. Mai 1665 34 24 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod 13. März 1727 ‎(Alter 61)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland
12 Jahre
#3
Schwester
Anna Elisabetha Frantz ‎(I12540)‎
Geburt um 1677 46 36 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod Januar 1734 ‎(Alter 57)‎ Fürstenhausen, Saarland, Deutschland
5 Jahre
#4
Bruder
Johann Peter Frantz ‎(I12587)‎
Geburt 2. April 1682 51 41 Herchenbach, Saarland, Deutschland
Tod Oktober 1750 ‎(Alter 68)‎ Kölln, Saarland, Deutschland
Familie mit Maria Catharina Huber
Johann Sebastian Franz ‎(I12657)‎
Geburt 13. Mai 1665 34 24 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod 13. März 1727 ‎(Alter 61)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland
3 Jahre
Ehefrau
 
Maria Catharina Huber ‎(I15209)‎
Geburt 22. November 1667 29 24 Klarenthal, Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod 24. Dezember 1728 ‎(Alter 61)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland

Heirat: 26. Juni 1689 -- Völklingen, Saarland, Deutschland
15 Monate
#1
Tochter
Anna Eva Franz ‎(I12643)‎
Geburt Oktober 1690 25 22 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod April 1766 ‎(Alter 75)‎
2 Jahre
#2
Sohn
Georg Franziskus Franz ‎(I12651)‎
Geburt 29. August 1692 27 24 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod 14. März 1775 ‎(Alter 82)‎ Fechingen, Saarland, Deutschland
20 Monate
#3
Tochter
Anna Margaretha Franz ‎(I12645)‎
Geburt 18. April 1694 28 26 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod 16. Oktober 1762 ‎(Alter 68)‎ Karlsbrunn, Saarland, Deutschland
2 Jahre
#4
Sohn
Johann Jacob Franz ‎(I12655)‎
Geburt April 1696 30 28 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod Oktober 1761 ‎(Alter 65)‎
4 Jahre
#5
Sohn
Johann Sebastian Frantz ‎(I12590)‎
Geburt 25. Februar 1700 34 32 Völklingen, Saarland, Deutschland
Tod 28. September 1766 ‎(Alter 66)‎ Völklingen, Saarland, Deutschland